Springe zum Inhalt

Am Nachmittag des 9. Septembers 2025 fand bereits zum dritten Mal in Folge ein Flohmarkt in der Kita Sonnenkäferland statt. Bei spätsommerlichem Wetter wurde auf dem Gelände wieder fleißig gestöbert, ver- und gekauft und dabei jede Menge kleine Schätze entdeckt. Ein Kuchenbasar mit leckeren süßen, aber auch einigen herzhaften Leckereien, sorgte für gefüllte Bäuche und lud die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein.

Wie schon bei den vorherigen Veranstaltungen hatten interessierte Familien zeitgleich die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung die Kita kennenzulernen. Dabei konnten sie nicht nur die Räumlichkeiten besichtigen, sondern auch mit der Kitaleitung ins Gespräch kommen und mehr über das pädagogische Konzept erfahren.

Ein rundum gelungener Nachmittag mit vielen Begegnungen, kleinen Schätzen und großen Eindrücken. Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, Beteiligte und besonders an die engagierten Bäcker:innen für die köstlichen Beiträge zum Basar!

Am 9. September 2025 lädt die Kita zum nächsten Flohmarkt ein! Zwischen 15:30-17:30 Uhr können Spielzeug, Kleidung und viele weitere tolle Dinge bei unserem Flohmarkt verkauft oder eingekauft werden. Auch diesmal werden Gäste von außerhalb eingeladen, um unseren Flohmarkt zu besuchen und die Kita näher kennenzulernen.

Für das leibliche Wohl wird an unserem Verpflegungsstand gesorgt. Wir freuen uns schon jetzt auf Euren Besuch!

Der Elternrat

10 Mitglieder waren anwesend, 8 entschuldigt

TOP1: Mitglieder

  • fünf Mitglieder haben den Elternrat zum Schuljahreswechsel 2025/26 verlassen
  • im Herbst, wenn alle Elternabende der Kitagruppen abgeschlossen sind, wird es eine Neuwahl des ER-Vorsitzes geben

TOP2: Kitaflohmarkt am 09.09.2025

  • der nächste Kitaflohmarkt findet am 09.09.2025 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt, der Aufbau beginnt um 14:30 Uhr
  • die Anzahl der Kuchen soll verringert und Kuchensorten vorgegeben werden, außerdem sollen herzhafte Snacks angeboten werden
  • es wird eine neue Liste erstellt, die diesmal nur an zwei Stellen der Kita hängen soll
  • neben Flyern und Werbung auf nebenan.de soll die Veranstaltung auch auf der Kinderflohmarktseite sowie in Hebammenpraxen beworben werden
  • ER-Mitglied kümmert sich wieder um die Bereitstellung einiger Tische
  • zwischen 15.30 Uhr und 16:30 Uhr wird es in der Kita Hausführungen geben
  • bei Regen kann auf die Mobile Raumeinheit ausgewichen werden

TOP3: Martinsfest/Laternenumzug am 11.11.2025

  • vor dem Umzug soll kein Fest stattfinden
  • ER zieht seine Bereitschaft zurück, die Verpflegung zu übernehmen, wenn von Pädagog:innen keine Angebote für das Fest kommen

TOP4: Sonstige Themen

  • Diskussion um die Themen Aufsicht auf dem Kitagelände sowie Personalausweiskontrolle
  • diesjähriger Fotograftermin:
    • überwiegend große Zufriedenheit mit dem Fotografen, aber vereinzelt wurde Kommunikation kritisiert
    • Fotos im Außenbereich haben große Einschränkungen für den Kitaalltag zur Folge
    • Termin war bereits in der Urlaubszeit, Infos vom Fotografen kamen zu kurzfristig
  • im Sandkasten befindet sich aktuell sehr wenig Sand; dieser muss in allen Sandkästen ausgetauscht werden (ist bereits in Planung)
  • Anschaffungen im Wert von etwa 500€ für die Kita: Kitaleitung macht sich Gedanken dazu

Nächste Sitzung des Elternrats: 21.10.2025

Weitere Termine:

  • Kitaflohmarkt am 09.09.2025, 15:30-17:30 Uhr

12 Mitglieder waren anwesend, 11 entschuldigt

TOP1: Mitglieder

  • Ende dieses Schuljahres verlassen fünf Mitglieder den ER
  • im Herbst, wenn alle Elternabende der Kitagruppen abgeschlossen sind, wird es eine Neuwahl des ER-Vorsitzes geben

TOP2: Auswertung des Kitaflohmarkts

  • die Organisation der Veranstaltung war insgesamt gut gelungen
  • es gab neun VerkäuferInnen
  • der Parkplatz neben der Kita erwies sich als guter Ort, auch die Uhrzeit erschien passend
  • die zusätzlich gestellten Tische waren sehr praktisch
  • Überlegungen für die Planung des neuen Flohmarkts:
    • die Anzahl der Kuchen soll verringert, außerdem sollen Kuchensorten vorgegeben werden, herzhafte Snacks würden Abwechslung bieten
    • für den Kuchen wird eine neue Liste gestaltet, die künftig nur an zwei Stellen der Kita hängen soll
    • neben Flyerwerbung und Veröffentlichung auf nebenan.de soll die Veranstaltung beim nächsten Mal auch auf Kinderflohmarktseite sowie in Hebammenpraxen beworben werden
  • als neuer Termin für den Kitaflohmarkt im September wurde Montag, der 01.09.2025 oder Dienstag, der 09.09.2025 ins Auge gefasst

TOP3: Planung des Erziehergrillens

  • Erziehergrillen findet am 19.06.2025 ab 18 Uhr statt
  • neun ER-Mitglieder haben sich bereiterklärt, dabei zu sein; neun sind abwesend
  • Aufbau ab 17 Uhr
  • ER-Mitglieder wurden unterschiedliche Aufgaben zugeteilt (Grill, Einkauf, HelferInnen bei der Veranstaltung selbst)

TOP4: Martinsfest/Laternenumzug

  • der Umzug wird am Dienstag, den 11.11.2025, stattfinden
  • vor dem Umzug wird es ein kleines Fest geben, für das der Elternrat das Buffet übernehmen kann
  • für den Termin ist keine Musikgruppe buchbar, andere Ideen für Musik während des
    Umzugs werden gesucht
  • offene Fragen: Begleitung durch die Polizei?, Kollision mit Umzug der Friedenskirche?

TOP5: Schließtage 2026

  • 02.01.2026 bietet sich 2026 als Brückentag an
  • der Elternrat stimmt nicht zu, dass der 23. Dezember künftig grundsätzlich zum Schließtag wird
  • es wurde angeregt, auch andere Wochentage (nicht nur Freitage) zu nutzen
  • Schließtage sollen generell besser aufs Jahr verteilt werden

TOP6: Personalsituation in der Kita

  • Kinderzahlen verringern sich in Dresden massiv, die Kita Sonnenkäferland ist allerdings davon bisher nicht betroffen
  • ab Sommer 2025 werden die kleinsten Kindergartengruppen nicht ganz voll, auch die
    Krippe füllt sich deutlich langsamer
  • zwei volle (Vorschul-)Gruppen verlassen im Sommer die Kita (zwei bis drei PädagogInnen zu den Gruppen gehörig)
  • einige PädagogInnen sind bis Sommer oder Ende des Jahres in befristeten Arbeitsverhältnissen, andere aus anderen Einrichtungen von Kinderland 2000 ausgeliehen
  • die Kitaleitung versucht befristete Verträge zu verlängern
  • Elternrat wird sich bei Fragen rund um das Personal nicht positionieren

TOP 7: Sonstiges

  • dieses Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt mit Kuchenbasar durch Elternrat geben

Nächste Sitzung des Elternrats: 14.08.2025, 19:00 Uhr

Weitere Termine:

  • Erziehergrillen: 19.06.2025, 18 Uhr


Bereits zum zweiten Mal fand im „Sonnenkäferland“ der Kita-Flohmarkt statt, um zu stöbern, zu kaufen und zu verkaufen.

Bereits zum zweiten Mal fand im „Sonnenkäferland“ der Kita-Flohmarkt statt, in diesem Jahr erstmalig unter freiem Himmel. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich der Kita-Parkplatz am Nachmittag in einen kleinen, bunten Marktplatz: Etwa zehn große und kleine VerkäuferInnen hatten ihre Stände aufgebaut und boten eine Vielzahl gut erhaltener Kindersachen an. Neben liebevoll sortierter Kleidung für alle Altersgruppen von Baby bis Vorschulkind wechselten auch Spielzeug, Puzzle und allerlei Nützliches den Besitzer. So bekamen viele Schätze aus Kinderzimmern eine neue Chance, Freude zu bereiten.

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr war die Öffnung des Flohmarkts für externe BesucherInnen. Interessierte Familien waren herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um den Flohmarkt zu besuchen und gleichzeitig einen Einblick in die Kita zu gewinnen, wofür die Leitung eigens dafür kleine Führungen anbot. Da in den meisten Altersgruppen noch Plätze frei sind, nutzten einige Gäste die Gelegenheit, sich persönlich ein Bild von den Räumlichkeiten zu machen und ihre individuellen Fragen zu stellen.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, die uns mit selbst gebackenen Kuchen unterstützt haben! Das Kuchenbuffet war ebenso vielfältig wie köstlich! Wer es lieber herzhaft mochte, konnte sich mit einer Bratwurst vom Grill stärken.

Der Flohmarkt war nicht nur ein schöner Anlass zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für den persönlichen Austausch. In entspannter Atmosphäre wurden viele nette Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und gemeinsam gelacht. Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung allen großen und kleinen BesucherInnen gefallen hat!

Liebe Eltern, Großeltern und Freunde,

der Elternrat unterstützt das Kita-Fest mit einem Kuchenbasar. Wir bitten Sie herzlich um eine Kuchenspende - von Kuchen, Muffins, Keksen bis Torte - darf alles dabei sein.

Bitte stellen Sie Ihre Leckereien am Morgen des 06.09.2023 im Kühlschrank oder auf den Tischen im Kinderrestaurant (neues Kitagebäude 1. Etage) ab. Da der vorhandene Platz begrenzt ist, werden diejenigen, die bereits 15 Uhr zum Fest erscheinen gebeten, den Kuchen direkt am Kuchenstand abzugeben.

Wenn möglich bitte den Kuchen direkt geschnitten mitbringen.

Bitte bringt Geschirr, Besteck und Becher für alle Familienmitglieder selbst mit.

Ihre Spende gilt als Eigenleistung und kommt unseren Kindern zu Gute.

Vielen Dank!

die Mütter und Väter im Elternrat Sonnenkäferland

Bild von eatde via pixabay

"Es ist Zeit für das was war, danke zu sagen. Damit das was werden wird, unter einem guten Stern beginnt." *Verfasser unbekannt*

Unter diesem Motto hat sich die AG Wertschätzung auch dieses Jahr eine tolle Aufmerksamkeit für unsere Erzieher*innen, den Hausmeister und die Küchenbienen der Einrichtung ausgedacht. Es wurden Rezepte studiert, fleißig Mehl, Zucker und weitere Zutaten besorgt und nach Maß in Gläsern geschichtet. Noch mit viel Liebe dekorativ zusammengepackt - fertig waren die Backmischungen für leckere Gute-Laune-Cookies und Schokoplätzchen im Glas.

Auch hier nochmal ein großes Dankeschön allen Erzieher*innen, dem Hausmeister und den Küchenbienen für ihre tolle Arbeit mit und an unseren Kindern in 2022.

Im vergangenen Jahr und speziell in den letzten Wochen hat sich einiges um die Elternrat-Webseite getan. Es gibt ein paar sichtbare Änderungen und noch viele mehr im Hintergrund. In jedem Fall heißen wir euch Willkommen auf der neuen, alten Homepage des Elternrats.

Mit der Übergabe des Betriebes von Benito an Benjamin wurde auch der Hoster gewechselt. Dabei sind wir leider in Probleme gelaufen und mussten die alte Adresse www.er-sonnenkaeferland.de aufgeben. Diese führte zwischenzeitlich zu einem südostasiatischen Steinbruch (300€ waren uns doch zu teuer, ihnen die Domain wieder abzukaufen). Mit dem Beschluss zur neuen Domain in der Elternrat-Sitzung im November, ist unsere Webseite nun unter der neuen Adresse www.sonnenkäferrat.de zu erreichen.

Bereits vor der Übergabe haben wir den Inhalt stark reduziert, indem wir veraltete Inhalte entfernten. Wir wollen uns auf den Blog für aktuelle Themen und die wichtigsten Informationen zur Kita konzentrieren. Beim Umzug selbst wurde zudem die WordPress-Instanz vollständig neu aufgesetzt und von Altlasten befreit. Damit können wir auch in der Administration den Aufwand klein halten und sind technologisch wieder auf dem neuesten Stand.

Dieses Jahr konnte die Elternrat-AG "Webseite" schließlich Anika gewinnen. Sie wird ebenfalls den Betrieb der Seite unterstützen und bringt ihren Erfahrungsschatz um das Betreiben eines Blogs ein. Damit hoffen wir, bald in den gängigen Suchmaschinen ganz oben in den Ergebnissen zu stehen.

Die AG Webseite hat damit nun folgende Mitglieder:

  • Anika
  • Christin
  • Lisa
  • Melissa
  • Benito
  • Benjamin

Für Hinweise und Fragen seid ihr eingeladen direkt auf uns oder jedes andere Elternrat-Mitglied zuzukommen.

Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung