Springe zum Inhalt

Kurzprotokoll Elternratsitzung vom 02.06.2025

12 Mitglieder waren anwesend, 11 entschuldigt

TOP1: Mitglieder

  • Ende dieses Schuljahres verlassen fünf Mitglieder den ER
  • im Herbst, wenn alle Elternabende der Kitagruppen abgeschlossen sind, wird es eine Neuwahl des ER-Vorsitzes geben

TOP2: Auswertung des Kitaflohmarkts

  • die Organisation der Veranstaltung war insgesamt gut gelungen
  • es gab neun VerkäuferInnen
  • der Parkplatz neben der Kita erwies sich als guter Ort, auch die Uhrzeit erschien passend
  • die zusätzlich gestellten Tische waren sehr praktisch
  • Überlegungen für die Planung des neuen Flohmarkts:
    • die Anzahl der Kuchen soll verringert, außerdem sollen Kuchensorten vorgegeben werden, herzhafte Snacks würden Abwechslung bieten
    • für den Kuchen wird eine neue Liste gestaltet, die künftig nur an zwei Stellen der Kita hängen soll
    • neben Flyerwerbung und Veröffentlichung auf nebenan.de soll die Veranstaltung beim nächsten Mal auch auf Kinderflohmarktseite sowie in Hebammenpraxen beworben werden
  • als neuer Termin für den Kitaflohmarkt im September wurde Montag, der 01.09.2025 oder Dienstag, der 09.09.2025 ins Auge gefasst

TOP3: Planung des Erziehergrillens

  • Erziehergrillen findet am 19.06.2025 ab 18 Uhr statt
  • neun ER-Mitglieder haben sich bereiterklärt, dabei zu sein; neun sind abwesend
  • Aufbau ab 17 Uhr
  • ER-Mitglieder wurden unterschiedliche Aufgaben zugeteilt (Grill, Einkauf, HelferInnen bei der Veranstaltung selbst)

TOP4: Martinsfest/Laternenumzug

  • der Umzug wird am Dienstag, den 11.11.2025, stattfinden
  • vor dem Umzug wird es ein kleines Fest geben, für das der Elternrat das Buffet übernehmen kann
  • für den Termin ist keine Musikgruppe buchbar, andere Ideen für Musik während des
    Umzugs werden gesucht
  • offene Fragen: Begleitung durch die Polizei?, Kollision mit Umzug der Friedenskirche?

TOP5: Schließtage 2026

  • 02.01.2026 bietet sich 2026 als Brückentag an
  • der Elternrat stimmt nicht zu, dass der 23. Dezember künftig grundsätzlich zum Schließtag wird
  • es wurde angeregt, auch andere Wochentage (nicht nur Freitage) zu nutzen
  • Schließtage sollen generell besser aufs Jahr verteilt werden

TOP6: Personalsituation in der Kita

  • Kinderzahlen verringern sich in Dresden massiv, die Kita Sonnenkäferland ist allerdings davon bisher nicht betroffen
  • ab Sommer 2025 werden die kleinsten Kindergartengruppen nicht ganz voll, auch die
    Krippe füllt sich deutlich langsamer
  • zwei volle (Vorschul-)Gruppen verlassen im Sommer die Kita (zwei bis drei PädagogInnen zu den Gruppen gehörig)
  • einige PädagogInnen sind bis Sommer oder Ende des Jahres in befristeten Arbeitsverhältnissen, andere aus anderen Einrichtungen von Kinderland 2000 ausgeliehen
  • die Kitaleitung versucht befristete Verträge zu verlängern
  • Elternrat wird sich bei Fragen rund um das Personal nicht positionieren

TOP 7: Sonstiges

  • dieses Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt mit Kuchenbasar durch Elternrat geben

Nächste Sitzung des Elternrats: 14.08.2025, 19:00 Uhr

Weitere Termine:

  • Erziehergrillen: 19.06.2025, 18 Uhr


Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung